Kursorganisation
Allgemeine Fragen & Antworten (Schwimmkurs)
Ab welchem Alter kann mein Kind teilnehmen?
In der Regel können kinder mit 4 Jahren teilnehmen.
Muss mein Kind bereits Vorerfahrung im Wasser haben?
Nein, Vorerfahrung ist nicht nötig.
Kann mein Kind mit gesundheitlichen Einschränkungen am Kurs teilnehmen?
Ja, wir passen Übungen individuell an und unterstützen Kinder mit Schwierigkeiten.
Wie viele Kinder sind in einer Gruppe?
Je nach Kurs zwischen 6-8 Kinder.
Wier lange dauert ein Kurs?
Unsere Kurse sind fortlaufend
Gibt es unterschiedliche Kursniveaus?
Ja, es gibt Anfängerschwimmkurse und Fortgeschrittenenkurse.
Wie werden Fortschritte überprüft?
Durch Übungen und Beobachtungen.
Wie oft findet der Kurs statt?
ein mal wöchtenlich.
Düfen Eltern während des Kurses zuschauen?
Eltern dürfen in der Regel nicht direkt am Beckenrand bleiben, um die Kinder nicht abzulenken.
Warten im Zuschauerbereich ist meist möglich.
Was passiert, wenn mein Kind eine Stunde verpasst?
Versäume Stunden können in der Regel nicht nachgeholt oder erstattet werden.
Wass passiert wenn mein Kind krank ist?
Bitte das Kind bei Fieber, Husten oder ansteckenden Krankheiten nicht zum Schwimmen schicken.
Was lernt mein Kind im Kurs?
Brustschwimmen, Tauchen, Schweben Gleiten, Springen.
Wie lange dauert es, bis ein Kind schwimmen kann?
Das ist Individuell unterschiedlich.
Manche Kinder schwimmen nach wenigen Stunden andere brauchen länger.
Kann ich den Kurs wechseln, wenn mein Kind schneller lernt?
Ja, nach Absprache mit dem Kursleiter ist ein Aufstieg in eine andere Gruppe möglich.
Bekomme ich Rückmeldung über den Fortschritt meines Kindes?
Ja, Informationen gibt es am Ende der Stunde oder in einem kurzen Gespäch über die Entwicklung.
Was kommt nach dem Seepferdchen?
Weiter Abzeichen können in Aufbaukursen erworben werden.
Wie kann man kündigen?
Über das Formular auf der Homepage.